Programm

+++  Updates möglich  +++

 

Im Erdgeschoss der Pyramide erwarten Sie Messehalle und Außengelände – mit Ausstellern, Gesprächen und neuen Lösungen. Wer zwischendurch Lust auf einen Vortrag hat, nimmt die Treppe nach oben: Auf der kleinen Bühne läuft dort an beiden Tagen durchgehend ein Vortrags- und Panelprogramm. Draußen vor der Pyramide gibt es an beiden Tagen von 10:30 bis 15:30 Uhr Streetfood-Catering (Selbstzahler) – einfach vorbeischlendern und etwas zu essen holen.

TAG EINS – Dienstag
28. October 2025
9:00 - 10:00
Foyer

☕Check-In und erstmal einen Kaffee holen

CampExpo

Am Counter im Foyer erhalten Sie Ihr persönliches Umhängebändchen. Danach gibt’s erstmal einen Kaffee und Zeit, sich ganz in Ruhe auf der Ausstellungsfläche umzusehen.

10:00 - 10:30
Bühne

Hallo CampExpo!

CampExpo

Startschuss für zwei inspirierende Messetage: Eröffnung der ersten CampExpo mit einem kurzen Bühneninterview.
---
Begrüßung: Dietmar Jankowski
Moderation: Prof. Dr. Frank Schaal

10:30 - 15:30
Streetfood-Catering

🍔 Ab 10:30 bis 15:30 Uhr Streetfood-Catering

CampExpo

Von 10:30 bis 15:30 Uhr läuft im Außenbereich das Streetfood-Catering: Burger-Pommes-Klassiker, indisch, vegetarisch und vieles mehr. Einfach vorbeischlendern und sich etwas zu essen holen – ganz ohne feste Essenszeit | Selbstzahler.

10:30 - 11:00
Bühne

Entwicklungen und Herausforderungen des Campingtourismus in Deutschland

Prof. Dr. Frank Schaal
BVCD

Wie steht es um die Campingnation Deutschland? Prof. Dr. Frank Schaal wirft einen fundierten Blick auf aktuelle Trends, politische Rahmenbedingungen und die Herausforderungen, die PlatzbetreiberInnen heute bewegen.
---
Referent: Prof. Dr. Frank Schaal
BVCD

11:00 - 11:30
Bühne

Exklusive Einblicke in die Motivationen & Erwartungen von Campingurlaubern in Deutschland

Max Möhrle
Geschäftsführer Camping.info

Die Zahlen sprechen für sich: Camping boomt! Max Möhrle zeigt, wie sich der Markt entwickelt, welche Zielgruppen wachsen – und warum datenbasiertes Wissen der Schlüssel für künftigen Erfolg ist.
---
Referent: Max Möhrle
Geschäftsführer Camping.info, Berlin

11:30 - 12:00
Bühne

Wie gelingt ein Campingbetrieb in der Saison ohne jegliche Verbrennung in der Praxis?

Alexander Ehrlich

Alexander Ehrlich – digitaler Vorreiter der Campingbranche – teilt seine Erfahrungen und zeigt, wo die Branche heute schon Verantwortung übernehmen kann – und sollte.
---
Referent: Alexander Ehrlich
Campingunternehmer Ostseequelle

12:00 - 12:30
Bühne

Talente gewinnen, Zukunft sichern: Duales Studium im Campingtourismus

Prof. Dr. Torsten Widmann

Top-Fachkräfte für das Managment für Campingplätze sind gefragt wie nie. Prof. Dr. Torsten Widmann zeigt, wie sich Betriebe als attraktive Arbeitgeber positionieren – und wie man Schlüsselpersonal langfristig bindet.
---
Referent: Prof. Dr. Torsten Widmann
Duale Hochschule Baden-Württemberg

12:30 - 13:00
Bühne

SmartStores auf Campingplätzen

Torsten Eichinger

Mit einem Smartstore direkt auf dem Platz können Gäste jederzeit einkaufen: frische Brötchen am Morgen, Grillkohle am Abend, eine Zahnpasta oder Mineralwasser in der Nacht. Darüber hinaus entfallen die weiten Wege in den nächsten Ort. Torsten Eichinger zeigt auf, wie man damit den Campingurlaub komfortabler und für viele auch attraktiver macht.
---
Referent: Torsten Eichinger
Qwik24 - MCS - Marketing und Convenience-Shop System GmbH

Energiemanagement auf dem Campingplatz, ein Bericht aus der Praxis

Clemens Freiherr von Marschalck Barchtenbrock

Steigende Energiepreise stellen viele Plätze vor Herausforderungen. Clemens von Marschalck zeigt mit Erfahrungen aus seinem eigenen touristischen Betrieb, wie sich Eigenstromproduktion, Marktbeobachtung und Energiebewusstsein in der Praxis erfolgreich umsetzen lassen.
---
Clemens Freiherr von Marschalck Barchtenbrock
Geschäftsführer des Freizeit- und Campingpark Geesthof

14:00 - 14:30
Bühne

👥PANEL - Wer hat Angst vor…. Landvergnügen und AlpacaCamping?

CampExpo Panel

In den letzten Jahren haben Buchungsplattformen und Apps für private Stellplätze außerhalb von Campingplätzen stark an Bedeutung gewonnen. Das Panel diskutiert, was dieser Trend fürs Campingland Deutschland bedeutet. Und warum Mikrocamping ein Produkt ist, vor dem sich Campingplatz-Unternehmen nicht fürchten sollten.
---
Mit Ole Schnack, Landvergnügen
Mit Dominik Quambusch, AlpacaCamping
Mit Christopher Feuerlein, AlpacaCamping
---
Moderation: Prof. Dr. Frank Schaal, BVCD

14:30 - 14:45
Bühne

KURZVORTRAG: Dauercamping 2.0: Neue Wege für neue Klientelgruppen

Rob Schell

Was versteht man unter Dauercamping 2.0? Rob Schell vom Mobilheim-Spezialisten Arcabo erklärt neue Formen für potenzielle Dauercamper-Zielgruppen, die besonders das Thema Wohlfühlen und Optik auf dem Campingplatz einbeziehen.
---
Referent: Rob Schell
Salesmanager Export Arcabo (NL)

14:45 - 15:00
Bühne

Kurzvortrag: Die neue Rolle von Privatbädern und Saunas auf Campingplätzen

Francis van der Warsenburg

Camping verändert sich und damit auch die Ansprüche der Gäste. Spätestens seit der Corona-Pandemie haben viele Campingplätze auf Privatbäder gesetzt und damit Gäste begeistert und neue Zielgruppen erschlossen. Francis van der Warsenburg zeigt auf, wo Campingplätze mit individuellen Konzepten zusätzliches Geld verdienen können.
---
Referent: Francis van der Warsenburg
Geschäftsführer Seasoncamper GmbH

15:00 - 15:30
Bühne

Online-Vertrieb: Wo suchen und buchen Campinggäste ihre Campingplätze?

Katharina Gerick

Wie komme ich ohne großen Aufwand an neue Erstkunden? Wer nicht auf digitalen Vertrieb setzt, wird es in Zukunft sehr schwer haben, neue Gäste zu finden. Katharina Gerick zeigt Wege und Werkzeuge auf, wie digitale Vertriebsmöglichkeiten funktionieren und erfolgreich die Neukundensuche effektiver machen.
---
Referentin: Katharina Gerick
Geschäftsführerin onlinejungle.camp GmbH

15:30 - 16:15
Bühne

👥 PANEL: Destinationsmanagement & Camping

CampExpo Panel

Camping ist Teil des Tourismus – aber wird auch so mitgedacht? Das Panel diskutiert, wie Tourismusorganisationen und Campingplätze besser zusammenarbeiten können, um Regionen gemeinsam zu stärken und Gäste gezielter anzusprechen
---
Mit Yvonne Heider, Geschäftsführerin Hessischer Tourismusverband e.V.
Mit Hans-Dieter Niederprüm, Geschäftsführer Fränkisches Seenland
Mit Kurt Bonath, Landesvorsitzender des BVCD Baden-Württemberg
---
Moderation: Prof. Dr. Frank Schaal, Geschäftsführer BVCD e.V.

16:15 - 16:45
Bühne

ECOCAMPING und EU-Ecolabel - Zwei Wege zum nachhaltigen Campingplatz

Marco Knöpfle

Nachhaltiger Campingtourismus lohnt sich für alle. Marco Knöpfle zeigt Wege auf, wie sich Campingplätze mit umweltverträglichen Lösungen in Erfolgsmodelle weiterentwickeln lassen. Und das kann man auch über das EU Eco Label gut kommunizieren.
---
Referent: Marco Knöpfle
Geschäftsführer ECOCAMPING

16:45 - 17:15
Bühne

Ausgebucht war gestern – sichtbar ist die Zukunft

Tobias Grüneberg

Tobias Grüneberg von Lean Media zeigt auf, wie wichtig bewegte Bilder für das Marketing des Campingplatzes sind. Mit gut inszenierten Aufnahmen durch Videomarketing kann man viele Neukunden gewinnen.
---
Referent: Tobias Grüneberg
Geschäftsführer Lean Media GmbH

17:15 - 17:30
Bühne

Resümee Tag 1 der CampExpo

CampExpo

Beschreibung
---
Prof. Dr. Frank Schaal
Dietmar Jankowski

19:00 - 0:00
Pyramide, ganz oben

🤩 CampExpo Night

Mit DJ Dybee Dee

Dinner-Event, Einlass nur mit Ticket für die Abendveranstaltung (99€)

TAG ZWEI – Mittwoch
29. October 2025
9:00 - 16:30
Messehalle

🤝Einlass Tag 2 der CampExpo

CampExpo

Wir wünschen Ihnen inspirierende Gespräche, gute Geschäfte an den Ständen der Aussteller – und den ein oder anderen Aha-Effekt bei den Vorträgen und Panel-Diskussionen auf unserer kleinen Bühne. Die Messe hat bis 16:30 geöffnet.

10:00 - 10:15
Bühne

Guten Morgen, CampExpo! – Grußwort von Staatssekretär Andy Becht

CampExpo

Mit einem Grußwort von Staatssekretär Andy Becht (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz) starten wir in den zweiten Messetag. Gemeinsam mit Dietmar Jankowski (Begrüßung) und Prof. Dr. Frank Schaal (Moderation) heißt er die Branche herzlich willkommen und setzt den Impuls für einen inspirierenden CampExpo-Tag.

10:15 - 10:45
Bühne

Digitalisierung von Campingplätzen – Warum es ohne nicht mehr geht

Steffen Baum

Steffen Baum zeigt, wie Software-Lösungen Prozesse vereinfachen, die Gästekommunikation verbessern und den Betrieb zukunftssicher machen.
---
Referent: Steffen Baum, Geschäftsführer Benyo GmbH

10:30 - 15:30
Streetfood-Catering

🍔 Ab 10:30 bis 15:30 Uhr Streetfood-Catering

CampExpo

Von 10:30 bis 15:30 Uhr läuft auch heute im Außenbereich das Streetfood-Catering: Burger-Pommes-Klassiker, indisch, vegetarisch und vieles mehr. Einfach vorbeischlendern und sich etwas zu essen holen – ganz ohne feste Essenszeit | Selbstzahler.

10:45 - 11:15
Bühne

Erfolgreicher Campingtourismus in Europa

Sebastian Kadoch

Was macht europäische Campingziele erfolgreich – und was können deutsche Plätze daraus lernen? Sebastian Kadoch gibt spannende Einblicke in Daten, Trends und Best Practices aus dem europäischen Raum.
---
Referent: Sebastian Kadoch
Sales and Account Manager-DACH Pincamp GmbH

11:15 - 11:45
Bühne

Schranke auf für KI: Mit dem KI-Camper Zukunft erlebbar machen

Heide Schneider

KI ist in aller Munde und entwickelt sich in rasanter Geschwindigkeit weiter. Für Campingplätze, aber auch für Kunden bieten sich ungeahnte Möglichkeiten. Heide Schneider zeigt Anbietern und Nachfragern worauf zu achten ist und wie man KI sinnvoll nutzen kann.
---
Referentin: Heide Schneider
Unternehmerin #frauheide®

11:45 - 12:30
Bühne

Vom QR-Code zum Outdoorerlebnis

Hartmut Wimmer & Peter Zintl

Outdoorcactive ist eine der wichtigsten digitalen Plattformen Europas, wenn es um touristische Erlebnisse in der Natur geht. Hier zeigen Hartmut Wimmer und Peter Zintl Wege, wie Campingplätze diese Techniken nutzen können, um die Erlebnisse der Campinggäste mit digitalem Informationsmanagement deutlich zu steigern.
---
Referenten: Hartmut Wimmer und Peter Zintl
Outdooractive AG

13:00 - 13:30
Bühne

Cybersicherheit im Campingtourismus

Marc Dönges

Datenlecks, Erpressung, IT-Ausfälle: Marc Dönges erklärt, wie Campingbetriebe sich gegen digitale Bedrohungen wappnen – und worauf es beim sicheren Systemaufbau wirklich ankommt.
---
Marc Dönges, Transferstelle Cybersicherheit Berlin

13:30 - 14:00
Bühne

Mehr als nur ein Wirtschaftsfaktor: Stellenwert der deutschen Tourismuswirtschaft

Sven Liebert

Der Tourismus ist Motor für Regionen – auch im Campingbereich. Sven Liebert zeigt, welchen gesellschaftlichen Stellenwert Tourismus in Deutschland hat und wie politische Weichen gestellt werden müssen.
---
Referent: Generalsekretär Sven Liebert
Bundesverband der Tourismuswirtschaft e.V., Berlin

14:00 - 14:30
Bühne

Zukunftstrends im Tourismus

Jette Mulsow & Benno Grüssel

Was kommt, was bleibt, was wird verschwinden? Jette Mulsow und Benno Grüssel werfen einen praxisnahen Blick auf die großen Megatrends im Tourismus – mit Fokus auf Gästeerwartungen und Serviceinnovationen.
---
Referenten: Jette Mulsow & Benno Grüssel
tcs GmbH / High Guest Experience

14:30 - 15:15
Bühne

👥PANEL: Camping-Tourismus und Kommunalpolitik

CampExpo Panel

Wie arbeiten Campingplätze, Kommunen und Regionen besser zusammen Das Panel diskutiert Förderstrukturen, Flächennutzung und touristische Zukunftsplanung auf kommunaler Ebene.
---
Mit Moritz Petry, GF des Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz
Mit Gerhard Schönweitz, Campingunternehmer und Vertreter des VCH
Mit Timo Koch, Campingunternehmer und Vorsitzender des VCRS
Mit Thomas Nitsch, CIVD
---
Moderation: Prof. Dr. Frank Schaal

15:15 - 15:30
Bühne

Kurzvortrag: KI-Telefonservice auf dem Campingplatz

Oliver Behrens

Künstliche Intelligenz geht ans Telefon – wirklich? Oliver Behrens zeigt, wie smarte Telefonassistenten den Empfang entlasten, rund um die Uhr erreichbar und und den Service verbessern.
---
Referent: Oliver Behrens
Campingunternehmer Ostseecamp-Ferienpark Graal-Müritz und Geschäftsführer CampNerd GmbH & CO KG

15:30 - 16:00
Bühne

DSGVO-Informationssicherheit, wie geht man als Campingplatz damit um?

Markus Köll

Datenschutz als Pflicht und Chance zugleich. Markus Köll gibt konkrete Tipps, wie Campingplätze mit sensiblen Gästedaten sicher und DSGVO-konform umgehen – ohne dabei den Überblick zu verlieren.
---
Referent: Markus Köll
Geschäftsführer und Inhaber Koell Consulting GmbH, Österreich

16:00 - 16:15
Bühne

🙏🏼Fazit & Verabschiedung CampExpo 2025

CampExpo

Rückblick auf die erste CampExpo und zwei Messetage voller Ideen, Austausch und Weitblick. Danke fürs Dabeisein – und bis zum nächsten Mal!

16:15 - 16:30
Messehalle

Die Messehalle schließt pünktlich um 16:30 für alle Besucher

CampExpo

Die Aussteller beginnen ab 16:30 mit dem Abbau.

@Campexpo.Messe

Zeigen Sie uns Ihre CampExpo-Momente! Halten Sie Ihre Eindrücke aus der Messehalle oder von der Bühne fest und teilen Sie sie mit dem Hashtag #CampExpo. Markieren Sie uns auf Instagram @campexpo.messe – Highlights teilen wir auf unserem Kanal!

#campexpo

IDEEN FÜRS Camping-BUSINESS

Jetzt abonnieren! Mit dem CampExpo-Newsletter erfahren Sie als Erste*r von Ticket-Releases, Programmpunkten und exklusiven Branchen-News.

jetzt kostenlos anmelden!

Webdesign by TourTouch – Wir pushen Camping
© 2025 CampExpo